Ihr verlässlicher Partner für ganzheitliche und normgerechte Brandschutzlösungen – kompetent, unabhängig und mit Sicherheit bestens beratend.
Sicherheit beginnt mit dem ersten Gespräch – wir beraten Sie gerne..
Erstellung in NRW nach §9 BauPrüfVO im Einzelfall gemäß §54 Abs. 3 BauO
gemäß DIN 18009 – fachgerecht erstellt vom zertifizierten Sachverständigen
Erstellung von nutzungsorientierten Brandverläufen abseits der ETK
wenn mit den baurechtlichen Pauschalannahmen kein Nachweis möglich ist
Individuelle Berechnung abseits der Tabellenwerte - insbesondere für Bestandsbauten
Bewährte und wirtschaftliche Kompensationslösungen für baurechtliche Abweichungen
Nachweis der Erreichbarkeit mit Leitern der Feuerwehr und Planung von Notleiteranlagen nach DIN 14094
Individuelle Planung anhand DIN 14043
Alltagsproblem im Umgang mit Menschen mit Demenz ist die Gefahr, dass diese den geschützten Bereich eigenständig verlassen.
Unser Sachverständigenbüro verfügt über umfassende Erfahrung mit Brandschutzplanungen in Bereichen, in denen eine selbstständige Nutzung von Rettungswegen und Ausgängen nur eingeschränkt ermöglicht wird.
Wir entwickeln individuelle Lösungen, die sowohl rechtssicher als auch praxisnah sind – stets mit Blick auf den Schutz der Bewohnerinnen, Mitarbeitenden und Besucherinnen.
Ob Neuplanung, Umbau oder Sanierung: Wir unterstützen Sie zuverlässig bei allen brandschutztechnischen Fragestellungen – von der Bestandsaufnahme bis zur Abstimmung mit den Behörden.
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
vom 5. - 7. November 2025 sowie vom 12. - 15. November 2025 in Bad Salzuflen
Sprechen Sie uns gern an, wir freuen uns auf Sie!
Fensteröffnungen zu benachbarten Gebäuden stellen insbesondere in Bestandsgebäuden eine häufige brandschutztechnische Herausforderung dar. Ein automatischer Brandschutz-Schiebeladen bietet hier eine effektive Lösung: Er verschließt die Öffnung im Brandfall zuverlässig, ohne die reguläre Fensterfunktion einzuschränken.
Aktuell ist ein solcher Brandschutz-Schiebeladen am Markt noch nicht verfügbar. Daher bin ich auf der Suche nach innovativen Partnern aus der Industrie, die an der Entwicklung und Herstellung dieser zukunftsweisenden Lösung mitwirken möchten.
E-Mail sendenUhlandstraße 10, 53757 Sankt Augustin
(DAKKS Akkreditierungsurkunde D-ZP-18541-04-00).
Das Akkreditierungsverfahren erfolgte auf Grundlage des Akkreditierungsstellengesetzes durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS), die nationale Akkreditierungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland.
Die Akkreditierung ist die staatliche Anerkennung des Zertifizierungsverfahrens und bescheinigt, dass die zertifizierten Personen die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen für ihre Tätigkeit als Sachverständige für Brandschutz besitzen.
Als erfahrenes Sachverständigenbüro für Brandschutzplanung stehen wir Ihnen kompetent zur Seite – zuverlässig, praxisnah und lösungsorientiert.